Bei Borneo handelt es sich um die drittgrößte Insel der Welt, die zugleich der größten Insel im asiatischen Raum entspricht. Das Inselgebiet ist insgesamt mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Große Anteile von Borneo zählen zu Indonesien. In kleineren Anteilen gehört die Insel außerdem zu Malaysia und Brunei. Die dünne Besiedelung des Inselgebiets ist mit westlichen Verhältnissen kaum zu vergleichen. Trotz der Größe leben nur rund 16 Millionen Menschen auf der Borneo. Bodenschätze wie Kohle oder Erdöl sind auf der Insel rar. Den größten Wirtschaftssektor Borneos bildet die Landwirtschaft. Durch die äquatoriale Lage der Insel herrscht äquatoriales Klima, das mit für die Regenwälder des Inselgebiets verantwortlich ist. Borneos Regenwald gilt als eines der ursprünglichsten Regenwaldgebiete der Welt und zählt bis heute zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Dank des äquatorialen Klimas gibt es auf der Insel Wasser und Sonne im Überfluss. Anders als der Regenwald im Amazonasgebiet waren Borneos Regenwaldgebiete kaum nacheiszeitlichen Trockenperioden ausgesetzt, was der Vegetation bis heute zugute kommt. Borneos nährstoffreiche Böden stellen ein Paradies für Fauna und Flora dar. Die Insel gilt als Heimat verschiedenster Bäume und Gewächse. Der Rote Senetol aus der Familie der Rötegewächse fühlt sich im äquatorialen Klima der Insel seit Jahrhunderten wohl. Die Geschichte der Kratom Linie Borneo Kratom beginnt daher in den Wäldern Borneos. Borneo Green Vein Kratom hat sich als Unterart zum ursprünglichen Borneo Kratom etabliert und von der Insel aus über ganz Südostasien verbreitet. Die meisten kommerziellen Kratom Plantagen stehen heutzutage auf indonesischem Boden. Vor allem im indonesischen Teil von Borneo werden bis heute Nachkommen des ersten Borneo Kratombaums gezüchtet. Abhängig von der Zuchtlinie handelt es sich dabei um Borneo Green Vein, Borneo Red Vein oder Borneo White Vein Bäume, die Laub mit unterschiedlichen Blattaderfarben tragen. Mehr als 70 Prozent des indonesischen Borneos befinden sich in landwirtschaftlicher Nutzung. Viele der dort ansässigen Farmer züchten seit mehreren Generationen Borneo Green Vein, Red Vein und White Vein Kratombäume.
Bali Red Vein Enhanced Pulver 10g
4,50 EUR
( inkl. 9 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Malay Red Vein Kratom Pulver 100g
21,50 EUR
( inkl. 9 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Borneo Red Vein Enhanced Pulver 10g
5,00 EUR
( inkl. 9 % MwSt. zzgl. Versandkosten )